Ferienspaßprogrammm 2022
Nr
Thema
Datum
Bereits zum 10. Mal heißt es in der Stadtbibliothek „Heiß auf Lesen“.
Mitmachen ist ganz einfach: Kostenlos Clubmitglied werden, Bücher aus der tollen „Heiß-auf-Lesen“-Auswahl lesen, die Bewertungskarten zu den gelesenen Büchern ausfüllen und bei der Abschlussparty am 22.9. tolle Preise gewinnen.
Übrigen dürfen nur Clubber auf die extra zusammengestellte „Heiß-auf-Lesen“-Bücher zurückgreifen. Im Regal findet sich Funkelnagelneues, Spannendes, Lustiges, Freundschaftsgeschichten, dicke und dünne Bücher – für jeden Geschmack etwas.
Treff: | Stadtbibliothek |
---|---|
Veranstalter: | Stadtbibliothek |
Tauche ein in die bunte Welt der Schafwolle!
Filzen ist ein altes traditionelles Handwerk. Mit seinen vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten wird es euch faszineren und begeistern. Aus luftiger ungesponnener Wolle entstehen im Laufe der Woche textile Bilder, Kugeln, Tiere, kleine Taschen und Schmuckstücke.
Kursleitung: Ro Beiter
Die Kursgebühr für den einwöchigen Ferienkurs beinhaltet ein tägliches Mittagessen im Schloss sowie einen süßen Nachmittagssnack.
Kursgebühr: 89 Euro
Materialkosten: 12 Euro
Zeit: | 09:30 - 15:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Schloss Rotenfels |
Veranstalter: | Akademie Schloss Rotenfels |
Kosten: | 101 € |
Bitte mitbringen: | Arbeitskleidung, 2 Handtücher, Schreibzeug, Klebstoff, Schere, Pinsel, Schuhkarton und Deckel |
Wie ist ein Gesicht aufgebaut? Wie male ich ein Auge, eine Nase, einen Mund, ein Ohr? Porträts malen und zeichnen ist gar nicht so schwer, wie ihr vielleicht denkt. In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen und verschiedene Maltechniken dazu kennen. Der Mut zur Malerei und zum freien Umgang mit Pinsel und Farben steht im Vordergrund.
Zum Teil malt ihr euch selbst oder nutzt die mitgebrachten Fotovorlagen. Spaß macht es auch, wenn ihr euch gegenseitig Modell steht. Gemalt und gezeichnet wird sowohl mit Zeichenkohle als auch mit großen Pinseln und deckenden Farben wie Gouache oder Acrylfarben.
Kursleitung: Olga Sora-Lux
Die Kursgebühr für den einwöchigen Ferienkurs beinhaltet ein tägliches Mittagessen im Schloss sowie einen süßen Nachmittagssnack.
Kursgebühr: 89 Euro
Materialkosten: 10 Euro
Zeit: | 09:30 - 15:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Schloss Rotenfels |
Veranstalter: | Akademie Schloss Rotenfels |
Kosten: | 99 € |
Bitte mitbringen: | Arbeitskleidung (auch Schuhe), Bleistift, Radiergummi, Schere, 2-3 leere Joghurtbecher, einen Lappen oder ein altes Handtuch (als Mallappen) |
Summ, summ, summ, Bienchen summ herum...
Wir gestalten unser eigenes Hotel für Nützlinge mit vielen unterschiedlichen Materialien und Methoden. Und du wirst sehen, wie schnell in dein Insektenhotel kleine brummende Bienen oder flinke Käfer einziehen werden.
Zeit: | 10:00 - 12:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Kreativ & BUNT, Kantstr. 11, Gaggenau |
Veranstalter: | kreativ & BUNT |
Kosten: | 12 € |
Bitte mitbringen: | Arbeitskleidung, Getränk |
Fünf tierische Berufsverbrecher werden geschnappt und bekommen unverhofft die Chance, sich zu rehabilitieren. Dieser temporeiche Animationsfilm mit interessantem Kern basiert auf einer Kinderbuchreihe.
FSK 6 Jahre, Dauer: 100 Minuten
Zeit: | 10:30 - 12:10 Uhr |
---|---|
Treff: | Merkur-Film-Center Ottenau |
Veranstalter: | Merkur-Film-Center |
Kosten: | 6,50 € |
Besonderes: | Erwachsene erlaubt |
Im KIT tauchen wir ab in ein spannendes, hochaktuelles mathematisches Forschungsgebiet: die Kryptografie. Wir schauen uns an, wie im Internet geheime Botschaften übermittelt werden können. Außerdem dürfen wir im Mathelabor in Karlsruhe experimentieren und ausprobieren, was das Zeug hält.
Zeit: | 08:55 - 14:50 Uhr |
---|---|
Treff: | Bahnhof Gaggenau |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 15 € |
Bitte mitbringen: | Vesper und Getränk, Schreibzeug |
Aus alten CDs basteln wir ein ganz besonderes Windspiel.
Funkelnd und bemalt wird jedes Windspiel ein einzigartiges Unikat und erhält so ein neues Leben. Aber nicht nur das. Auch mit weiteren Materialien werden wir wundervolle Akzente setzen. Schön platziert spiegelt sich die Sonne darin und wirft tanzende Lichter an die Wände.
Getränke gibt es vor Ort.
Zeit: | 15:00 - 17:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Forstgartenweg 14, Gernsbach |
Veranstalter: | zweimal einmal |
Kosten: | 20 € |
Bitte mitbringen: | Kleidung, die schmutzig werden darf |
'Ringel, Ringel, Reihe, sind wir Kinder dreie, sitzen unterm Hollerbusch, machen alle husch, husch, husch!'
Der Holunderbusch ist seit jeher ein magischer Strauch für die Menschen. Mit unserem selbst gemachtem Holundersaft oder unserer Holunderblütenlimonade werden wir heute viel über ihn erfahren und wir basteln uns sogar noch ein tolles Holunder-Pusterohr und einen Holunderkugelschreiber.
Bitte an wetterfeste Kleidung und feste Schuhe, Sonnen- und Zeckenschutz denken.
Zeit: | 10:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Festhalle Bad Rotenfels |
Veranstalter: | Angelikas Kräuterwirkstatt |
Kosten: | 8 € |
Bitte mitbringen: | Trinkbecher und eine kleine Flasche Mineralwasser. Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sonnen- und Zeckenschutz |
Simsalabim, hex, hex und Besenstiel... Ruby-Ruth ist eine lustige Hexe, die sehr gerne zaubert. Claudia Scharer lädt dich zu einer lustigen und verblüffenden Zaubershow ein.
Zeit: | 10:00 - 10:45 Uhr |
---|---|
Treff: | Jahnhalle (Foyer) |
Veranstalter: | Claudia Scharer |
Kosten: | 3 € |
Fortsetzung des erfolgreichen Animationsfilms, in dem Gorilla Johnny, Hausschwein Rosita und Elefantendame Meena erneut ihr musikalisches Talent zum Besten geben.
FSK 0 Jahre, Dauer: 110 Minuten
Bei Filmen ohne Altsbeschränkung nach FSK (ab 0 Jahre) dürfen Kinder unter sechs Jahren nur in Begleitung eines Elternteils den Film anschauen.
Zeit: | 10:30 - 12:20 Uhr |
---|---|
Treff: | Merkur-Film-Center Ottenau |
Veranstalter: | Merkur-Film-Center |
Kosten: | 6,50 € |
Besonderes: | Erwachsene erlaubt |
** Neue Uhrzeit! **
Beim Jazz Dance erlernst du neben der Technik auch Koordinations- und Konzentrationsfähigkeiten, vor allem aber kannst du dich einfach mal zur rhythmischen Musik austoben.
Zeit: | 11:00 - 12:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Jahnhalle |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Bitte mitbringen: | bequeme Kleidung, Turnschuhe, Getränk |
Eines Morgens steht ein Bagger im Bau von Herrn Dachs und seiner besten Freundin Rakete. Ein Natur-Erlebnispark soll hier entstehen und sie müssen raus! Sofort! Und wenn schon in der Natur kein Platz mehr für sie ist, dann ziehen sie eben in die Stadt…
Der Kinderbuchautor Jörg Isermeyer, geboren 1968 in Bad Segeberg, reiste als Straßenmusiker quer durch Europa.
Zeit: | 17:00 - 18:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Buchhandlung Bücherwurm, Hauptstraße 83 (klimatisierter Saal) |
Veranstalter: | Kulturamt |
Kosten: | 3 € |
Summ, summ, summ, Bienchen summ herum...
Wir gestalten unser eigenes Hotel für Nützlinge mit vielen unterschiedlichen Materialien und Methoden. Und du wirst sehen, wie schnell in dein Insektenhotel kleine brummende Bienen oder flinke Käfer einziehen werden.
Zeit: | 10:00 - 12:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Kreativ & BUNT, Kantstr. 11, Gaggenau |
Veranstalter: | kreativ & BUNT |
Kosten: | 12 € |
Bitte mitbringen: | Arbeitskleidung, Getränk |
Der zwölfjährige Ranji träumt davon, in einem Bollywood-Film mitzuspielen. Für ein großes Casting in Mumbai will er ein tolles Bewerbungsvideo drehen. Doch dann ziehen seine Eltern mit ihm von Indien nach Deutschland.
FSK 0 Jahre, Dauer: 93 Minuten
Bei Filmen ohne Altsbeschränkung nach FSK (ab 0 Jahre) dürfen Kinder unter sechs Jahren nur in Begleitung eines Elternteils den Film anschauen.
Zeit: | 10:30 - 12:03 Uhr |
---|---|
Treff: | Merkur-Film-Center Ottenau |
Veranstalter: | Merkur-Film-Center |
Kosten: | 6,50 € |
Besonderes: | Erwachsene erlaubt |
Eine Streuobstwiese ist ein wahres Naturparadies für Vögel. Einige Vogelarten lernt ihr heute kennen. Mit etwas Glück könnt ihr sie sogar direkt in der Natur beobachten. Im Anschluss dürft ihr euch ein Vogelhaus für euren Garten oder Balkon bauen und bemalen.
Fällt bei Regen aus!
Wettertelefon 0176 615 21 213
Zeit: | 14:00 - 17:00 Uhr |
---|---|
Treff: | am Finkenweg 20, Ottenau |
Veranstalter: | BUND Vorderes Murgtal / Vogelschutz- und Zuchtverein Ottenau |
Bitte mitbringen: | Getränke, Sonnenschutz, robuste Kleidung, die Farbe vertragen kann |
Kommt zum Lesefest und lauscht gespannt unseren Autoren und Autorinnen…schmökert in tollen Bildergeschichten und entdeckt neue Lieblingsbücher. Ihr wisst: Lesen macht schlau und ist Zähneputzen für den Geist. Wer alles dabei sein wird, verraten wir noch nicht. Aber wir haben wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für euch gestrickt. Seid gespannt!
Eltern willkommen!
Zeit: | 15:00 - 18:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Innenstadt |
Veranstalter: | Kulturamt, Stadtbibliothek & Buchhandlung Bücherwurm |
Besonderes: | Erwachsene erlaubt |
Erlebe die Welt aus der Vogelperspektive. Nach der technischen Einweisung durch das Profi-Team der Fliegergruppe Gaggenau fliegst du als Co-Pilot in einem doppelsitzigen Segelflugzeug mit. Gestartet wird mit der Winde.
Fällt bei Regen aus. Wettertelefon: 0175 2013 125
Eine erwachsene Begleitperson muss anwesend sein!
Zeit: | 11:00 - 14:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Segelfluggelände Baden-Baden Oos |
Veranstalter: | Fliegergruppe Gaggenau e. V. |
Kosten: | 15 € |
Besonderes: | Erziehungsberechtigte/r erforderlich |
Bitte mitbringen: | Sonnenschutz (auch Kopfbedeckung), Getränk |
Erlebe die Welt aus der Vogelperspektive. Nach der technischen Einweisung durch das Profi-Team der Fliegergruppe Gaggenau fliegst du als Co-Pilot in einem doppelsitzigen Segelflugzeug mit. Gestartet wird mit der Winde.
Fällt bei Regen aus. Wettertelefon: 0175 2013 125
Eine erwachsene Begleitperson muss anwesend sein!
Zeit: | 14:00 - 18:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Segelfluggelände Baden-Baden Oos |
Veranstalter: | Fliegergruppe Gaggenau e. V. |
Kosten: | 15 € |
Besonderes: | Erziehungsberechtigte/r erforderlich |
Bitte mitbringen: | Sonnenschutz (auch Kopfbedeckung), Getränk |

Wer den sanftmütigen Andenkamelen ganz nah sein möchte, muss nicht bis nach Südamerika fliegen. Wir besuchen heute die Neubruch-Alpaka-Farm von Ingo Rigsinger. Nach einem kurzen Kennenlernen im Stall wandern wir mit den Tieren durch Wald und Wiese (ca. 1.5 Std.).
Zeit: | 09:30 - 13:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Bushaltestelle beim Goethe-Gymnasium |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 10 € |
Bitte mitbringen: | Vesper und Getränk, lange Hose und feste geschlossene Schuhe |
Wundersame und erstaunliche Geschichten erzählt man sich über Drachen. Im Laufe dieser Kurswoche kannst du deine eigene Drachenfigur erschaffen. Das Material dazu sammeln wir im Wald rund um das Schloss. Zusammen mit Kleisterpapier und verschönert mit Farbe und allerlei Krimskrams, verwandeln sich die Fundstücke dann nach und nach in schillernde Wunderdrachen.
Kursleitung: Helga Essert-Lehn
Die Kursgebühr für den einwöchigen Ferienkurs beinhaltet ein tägliches Mittagessen im Schloss sowie einen süßen Nachmittagssnack.
Kursgebühr: 89 Euro
Materialkosten: 7 Euro
Zeit: | 09:30 - 15:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Schloss Rotenfels |
Veranstalter: | Akademie Schloss Rotenfels |
Kosten: | 96 € |
Bitte mitbringen: | Arbeitskleidung und Materialien zum Dekorieren der Drachen (z.B. Federn, Draht, Perlen usw.) |
**Neuer Termin 29.08.**
Anni braucht eure Hilfe:
So viele Rätsel und Geheimnisse sind zu lösen, da ist es doch klar, dass Anni das alleine nicht schaffen kann. Könnt ihr gemeinsam mit Anni die kniffligen Rätsel lösen? Die beliebte Schwarzwald-Schnitzeljagd gibt es jetzt auch in Gernsbach.
Zeit: | 09:35 - 15:05 Uhr |
---|---|
Treff: | Bahnhof Gaggenau |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 15 € |
Bitte mitbringen: | feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Vesper und Getränk |
Was gibt es Schöneres, als einem flatternden Windrad zuzusehen und seinen Geräuschen zu lauschen? Aber wir können es auch noch toppen, denn heute basteln wir unsere eigenes Windrad und Girlanden, die im Wind wehen. Wetten, dass die spitze aussehen?
Zeit: | 10:00 - 12:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Kreativ & BUNT, Kantstr. 11, Gaggenau |
Veranstalter: | kreativ & BUNT |
Kosten: | 8 € |
Bitte mitbringen: | Arbeitskleidung, Getränk |
Zweite Filmadaption der Wissensserie für Kids mit Willi Weitzel. Jetzt will er eintauchen in die vielgestaltige, farbige und erstaunliche Welt der Amphibien, eine Welt, in der es Frösche gibt, die knallbunt oder durchsichtig sind, solche, die fliegen können...
FSK 0 Jahre, Dauer: 90 Minuten
Bei Filmen ohne Altsbeschränkung nach FSK (ab 0 Jahre) dürfen Kinder unter sechs Jahren nur in Begleitung eines Elternteils den Film anschauen.
Zeit: | 10:30 - 12:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Merkur-Film-Center Ottenau |
Veranstalter: | Merkur-Film-Center |
Kosten: | 6,50 € |
Besonderes: | Erwachsene erlaubt |
Mit Martin Melcher gehen wir auf Entdeckungstour durch den Wald. Geländegängig müsst ihr sein, denn wir erkunden den Wald nicht auf Wegen, sondern schlüpfen durchs Unterholz und queren Schluchten und Bächlein!
Fällt bei Regen aus!
Wettertelefon: 0175 2013125 (ab 8 Uhr)
Zeit: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Waldeingang am Ende der Straße "Am Bergwald" Oberweier |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Bitte mitbringen: | Feste geschlossene Schuhe, lange Hose, Vesper und Getränk |
Geschicklichkeit und Teamgeist sind gefragt! Denn Hockey ist ein Manschaftssport, bei dem der Ball mit den Schlägern gekonnt und schnell zum Tor befördert werden muss. Der Gernsbacher Hockeyclub gibt euch erste Einblicke in den Rasensport.
Nach dem Schnuppertraining könnt ihr euch beim Toben unter dem Wassersprenger erfrischen.
Zeit: | 10:30 - 12:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Hockey Club Gernsbach, Forstgartenweg 22 |
Veranstalter: | Hockey Club Gernsbach |
Bitte mitbringen: | Sportkleidung, Getränk, Sonnenschutz, ggf. Badesachen und Handtuch |
Die Pushers in Bühl zeigen euch, worauf es beim Skaten ankommt. Wir besuchen den jungen Verein in ihrer Skatehalle und lernen Tricks oder auch erstmal sicher auf dem Skateboard zu stehen. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Achtung: zwei aufeinanderfolgende Tage.
Zum Abschluss grillen wir gemeinsam, Essen gibt es vor Ort - Bratwurst inklusive :-)
Zeit: | 14:25 - 19:50 Uhr |
---|---|
Treff: | Bahnhof Gaggenau |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 25 € |
Bitte mitbringen: | Getränk, sportliche Kleidung, Helm (Pflicht!), gerne weitere Schutzausrüstung, wenn vorhanden: Skateboard |
Auf einem Streifzug über die Wiesen sammeln wir würzige Kräuter, die wir anschließend durch magisches Verreiben in feinstes Kräutersalz verwandeln werden, das ihr mit nach Hause nehmen könnt. Anschließend machen wir leckere Blütenbrote.
Ein Kräutermärchen rundet den Ausflug in die Kräuterküche ab.
Bitte an wetterfeste Kleidung und feste Schuhe, Sonnen- und Zeckenschutz denken.
Zeit: | 10:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Festhalle Bad Rotenfels |
Veranstalter: | Angelikas Kräuterwirkstatt |
Kosten: | 8 € |
Bitte mitbringen: | Getränk |
Wenn du dich gerne von der Musik mitreißen lässt und dich in Bewegungen ausdrücken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Zusammen tauchen wir ab und geben uns ganz der lyrischen Musik hin.
Zeit: | 10:00 - 11:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Jahnhalle |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Bitte mitbringen: | bequeme Kleidung, Turnschuhe, Getränk |
Erster Spielfilm nach der gleichnamigen Kinder- und Jugendbuchreihe von Margit Auer. Ausgezeichnet beim deutschen Filmrpreis 2022.
FSK 0 Jahre, Dauer: 93 Minuten
Bei Filmen ohne Altsbeschränkung nach FSK (ab 0 Jahre) dürfen Kinder unter sechs Jahren nur in Begleitung eines Elternteils den Film anschauen.
Zeit: | 10:30 - 12:03 Uhr |
---|---|
Treff: | Merkur-Film-Center Ottenau |
Veranstalter: | Merkur-Film-Center |
Kosten: | 6,50 € |
Besonderes: | Erwachsene erlaubt |
Auf dem Schulhof an der Platte glänzen? Kein Problem!
Die Profis vom TB Rotenfels zeigen euch in einem Schnuppertraining ein paar grundlegende Übungen, Tipps und Tricks.
Zeit: | 10:00 - 11:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Turnhalle der Eichelbergschule |
Veranstalter: | TB Bad Rotenfels |
Bitte mitbringen: | Hallenturnschuhe (helle Sohle), Getränk (min. 1l - im Sommer wird es in der Halle sehr warm.) |
Hol Dir die Yoga-Energy! Teen-Girls haben es nicht leicht: Leistungsdruck in der Schule, Stress mit den Eltern und Probleme im Alltag können ganz schön auspowern. Yoga ist der perfekte Ausgleich.
Zeit: | 10:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Yoga Vital Gaggenau, Hauptstr. 91 (Ärztehaus) |
Veranstalter: | Yoga Vital - Nancy Albietz |
Bitte mitbringen: | bequeme Kleidung, Getränk |


Wir reisen mit der Maus und ihren guten Freunden durch die Jahreszeiten. Im Januar liegt Maus unter dicken Decken im warmen Bett und liest, im Mai gibt es ein fröhliches Picknick, im November wärmt sie sich mit Freundin Fuchs am Lagerfeuer.
Und das Beste: mit Heidrun Haendle richten wir gemeinsam ein Sommerhaus für die Maus ein. Bringt einen kleinen Gegenstand mit, eine Haselnuss oder eine Feder zum Fächeln…?
Zeit: | 11:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Stadtbibliothek |
Veranstalter: | Stadtbibliothek |
Nach dem Aufwärmen zeigen euch die Profis, die schon mehrfach deutscher Meister geworden sind, was man mit einem Seil alles machen kann. Ganz egal ob alleine, zu zwei oder in der Gruppe.
Zeit: | 15:00 - 19:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Sporthalle Bad Rotenfels |
Veranstalter: | Burning Ropes |
Kosten: | 12 € |
Bitte mitbringen: | Sportkleidung, Sportschuhe, Getränk und ggf. Imbiss |
Gaggenau erkunden. Passend zum Stadtjubiläum gehen wir gemeinsam auf Entdeckertour durch unsere Stadt und besuchen bekannte Locations. Das ganze wird aber kein Spaziergang! Auch einige Sportübungen und -aufgaben sind zu lösen.
Bitte sportliche Outdoorkleidung anziehen.
Zeit: | 09:30 - 13:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Parkplatz Rotherma |
Veranstalter: | SG Stern |
Kosten: | 5 € |
Bitte mitbringen: | Rucksack mit Getränk und ggf. Sonnen-/Regenschutz |
Fortsetzung des erfolgreichen Animationsfilms, in dem Gorilla Johnny, Hausschwein Rosita und Elefantendame Meena erneut ihr musikalisches Talent zum Besten geben.
FSK 0 Jahre, Dauer: 110 Minuten
Bei Filmen ohne Altsbeschränkung nach FSK (ab 0 Jahre) dürfen Kinder unter sechs Jahren nur in Begleitung eines Elternteils den Film anschauen.
Zeit: | 10:30 - 12:20 Uhr |
---|---|
Treff: | Merkur-Film-Center Ottenau |
Veranstalter: | Merkur-Film-Center |
Kosten: | 6,50 € |
Besonderes: | Erwachsene erlaubt |
Erste Hilfe ist nicht nur Pflaster aufkleben! Clevere Kids wissen, wie sie sich im Notfall richtig verhalten und können einen Verband anlegen. Du kannst das noch nicht? Kein Problem. Heute lernst du es beim DRK Ottenau.
Zeit: | 14:00 - 17:00 Uhr |
---|---|
Treff: | DRK Ottenau, Rudolf-Harbig-Str. 21 |
Veranstalter: | DRK Ottenau |
*** Die Veranstaltung fällt leider aus ***
Wir zeigen euch Tipps und Tricks rund ums Angeln. Zusammen montieren wir unsere Stippruten, um dann Rotaugen, Barschen und anderen Fischen nachzustellen. Mit unseren Becherlupen gehen wir auf die Spur vieler Insekten und Pflanzen. Wer möchte, baut noch ein Insektenhotel oder ein Vogelhäuschen, das mit nach Hause genommen werden darf.
Inkl. Verleih von Angelausrüstung und Köder. Getränke werden vom Verein angeboten.
Das Team soll bitte aus einem Kind und einem Teampartner (Eltern/Großeltern) bestehen.
Fällt bei Regen und Gewitter aus! Wettertelefon 0152 5343 0131
Zeit: | 09:00 - 13:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Vereinsgelände Würmersheim |
Veranstalter: | Anglerkreis Neuwiesen e. V. |
Kosten: | 15 € |
Besonderes: | Erziehungsberechtigte/r erforderlich |
Bitte mitbringen: | Vesper, Outdoor-Kleidung, Mücken- und Sonnenschutz |
Hunde sind gute und treue Begleiter des Menschen. Lass' dir von den Gaggenauer Hundefreunden zeigen, wie du die Körpersprache von Hunden verstehen lernst.
Eltern sind willkommen! Findet bei jedem Wetter statt.
Eigene Hunde können nicht mitgebracht werden.
Zeit: | 09:00 - 11:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Hundeplatz Gaggenau, links hinter dem Waldfriedhof |
Besonderes: | Erwachsene erlaubt |
Bitte mitbringen: | feste Schuhe, Getränk |
*** Die Veranstaltung fällt leider aus ***
Wir zeigen euch Tipps und Tricks rund ums Angeln. Zusammen montieren wir unsere Stippruten, um dann Rotaugen, Barschen und anderen Fischen nachzustellen. Mit unseren Becherlupen gehen wir auf die Spur vieler Insekten und Pflanzen. Wer möchte, baut noch ein Insektenhotel oder ein Vogelhäuschen, das mit nach Hause genommen werden darf.
Inkl. Verleih von Angelausrüstung und Köder. Getränke werden vom Verein angeboten.
Das Team soll bitte aus einem Kind und einem Teampartner (Eltern/Großeltern) bestehen.
Fällt bei Regen und Gewitter aus! Wettertelefon 0152 5343 0131
Zeit: | 14:00 - 18:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Vereinsgelände Würmersheim |
Veranstalter: | Anglerkreis Neuwiesen e. V. |
Kosten: | 15 € |
Besonderes: | Erziehungsberechtigte/r erforderlich |
Bitte mitbringen: | Vesper, Outdoor-Kleidung, Mücken- und Sonnenschutz |


*** Die Veranstaltung fällt leider aus ***
Wir zeigen euch Tipps und Tricks rund ums Angeln. Zusammen montieren wir unsere Stippruten, um dann Rotaugen, Barschen und anderen Fischen nachzustellen. Mit unseren Becherlupen gehen wir auf die Spur vieler Insekten und Pflanzen. Wer möchte, baut noch ein Insektenhotel oder ein Vogelhäuschen, das mit nach Hause genommen werden darf.
Inkl. Verleih von Angelausrüstung und Köder. Getränke werden vom Verein angeboten.
Das Team soll bitte aus einem Kind und einem Teampartner (Eltern/Großeltern) bestehen.
Fällt bei Regen und Gewitter aus! Wettertelefon 0152 5343 0131
Zeit: | 09:00 - 13:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Vereinsgelände Würmersheim |
Veranstalter: | Anglerkreis Neuwiesen e. V. |
Kosten: | 15 € |
Besonderes: | Erziehungsberechtigte/r erforderlich |
Bitte mitbringen: | Vesper, Outdoor-Kleidung, Mücken- und Sonnenschutz |
*** Die Veranstaltung fällt leider aus ***
Wir zeigen euch Tipps und Tricks rund ums Angeln. Zusammen montieren wir unsere Stippruten, um dann Rotaugen, Barschen und anderen Fischen nachzustellen. Mit unseren Becherlupen gehen wir auf die Spur vieler Insekten und Pflanzen. Wer möchte, baut noch ein Insektenhotel oder ein Vogelhäuschen, das mit nach Hause genommen werden darf.
Inkl. Verleih von Angelausrüstung und Köder. Getränke werden vom Verein angeboten.
Das Team soll bitte aus einem Kind und einem Teampartner (Eltern/Großeltern) bestehen.
Fällt bei Regen und Gewitter aus! Wettertelefon 0152 5343 0131
Zeit: | 14:00 - 18:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Vereinsgelände Würmersheim |
Veranstalter: | Anglerkreis Neuwiesen e. V. |
Kosten: | 15 € |
Besonderes: | Erziehungsberechtigte/r erforderlich |
Bitte mitbringen: | Vesper, Outdoor-Kleidung, Mücken- und Sonnenschutz |
Entdecker aufgepasst: lernt den Wald mal ganz anders kennen! Schärft eure Sinne, lauscht und fühlt. Wer ist bereit für diese ganz besondere Entdeckungsreise?
Bitte an wetterfeste Kleidung und feste Schuhe, Sonnenschutz (Kopfbedeckung sowie Sonnencreme) und Zeckenschutz denken. Ggf. auch ein zweites Paar Schuhe und Strümpfe, falls die Schuhe nass geworden sind.
Fällt bei starkem Regen und Gewitter aus! Wettertelefon 0176 2019 4141
Zeit: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Waldparkplatz Selbach, oberhalb Kapelle |
Veranstalter: | Angelikas Kräuterwirkstatt |
Kosten: | 8 € |
Bitte mitbringen: | kleine Sitzunterlage, ein Handtuch für die Füßem, Vesper und Getränk |
Erster Spielfilm nach der gleichnamigen Kinder- und Jugendbuchreihe von Margit Auer. Ausgezeichnet beim deutschen Filmrpreis 2022.
FSK 0 Jahre, Dauer: 93 Minuten
Bei Filmen ohne Altsbeschränkung nach FSK (ab 0 Jahre) dürfen Kinder unter sechs Jahren nur in Begleitung eines Elternteils den Film anschauen.
Zeit: | 10:30 - 12:03 Uhr |
---|---|
Treff: | Merkur-Film-Center Ottenau |
Veranstalter: | Merkur-Film-Center |
Kosten: | 6,50 € |
Besonderes: | Erwachsene erlaubt |
Langeweile kommt auf dem großen Indoorspielplatz in Bühl ganz bestimmt nicht auf. Hier kann bei jedem Wetter gespielt und getobt werden. Sause mit Schwung die coolen Rutschen hinunter oder vergnüge dich auch den riesigen Hüpfgeräten. In einem eigenen Bereich kann sogar Fußball oder Basketball gespielt werden und verschiedene Spiele, wie etwa Airhockey oder Minigolf sorgen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib. Und wer immer noch nicht genug Action hat, kann Klettern, Gokartfahren, Billard spielen, Kickern...
Zeit: | 12:25 - 18:50 Uhr |
---|---|
Treff: | Bahnhof Gaggenau |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 15 € |
Bitte mitbringen: | bequeme Kleidung, Turnschuhe, Anti-Rutsch-Socken, Vesper und Getränk |
Im Nationalpark hat die Natur das Sagen - Tiere und Pflanzen können die Wildnis als Rückzugsraum nutzen.
Nachdem wir die spannende Ausstellung im neue Nationalparkzenturm erkundet haben, gehen wir gemeinsam im Nationalpark auf die Suche nach Spuren der Wildnis und entdecken kleine und große Wunder. Wir stromern durch die Natur und erleben Abenteuer. Zeit für Pause und tolle Spiele gibt es natürlich auch.
Zeit: | 08:50 - 16:55 Uhr |
---|---|
Treff: | Bahnhof Gaggenau (Bushaltestelle) |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 20 € |
Bitte mitbringen: | Outdoorkleidung, feste Schuhe, Vesper und Getränk |
Die Pushers in Bühl zeigen euch worauf es beim Skaten ankommt. Wir besuchen den jungen Verein in ihrer Skatehalle und lernen Tricks oder auch erstmal sicher auf dem Skateboard zu stehen. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Achtung: zwei aufeinanderfolgende Tage.
Zeit: | 14:25 - 18:50 Uhr |
---|---|
Treff: | Bahnhof Gaggenau |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 18 € |
Bitte mitbringen: | Vesper und Getränk, sportliche Kleidung, Helm (Pflicht!), gerne weitere Schutzausrüstung, wenn vorhanden: Skateboard |
Fünf tierische Berufsverbrecher werden geschnappt und bekommen unverhofft die Chance, sich zu rehabilitieren. Dieser temporeiche Animationsfilm mit interessantem Kern basiert auf einer Kinderbuchreihe.
FSK 6 Jahre, Dauer: 100 Minuten
Zeit: | 10:30 - 12:10 Uhr |
---|---|
Treff: | Merkur-Film-Center Ottenau |
Veranstalter: | Merkur-Film-Center |
Kosten: | 6,50 € |
Besonderes: | Erwachsene erlaubt |
Hier könnt ihr mit anpacken: auf einem Reiterhof gibt es immer etwas zu tun!
Zuerst werden die Pferde geputzt, anschließend dürft ihr geführt ein paar Runden drehen. Ganz nebenbei lernen wir, worauf es bei der Haltung und Pflege der Tiere ankommt. Streicheleinheiten sind bei den Vierbeinern immer willkommen.
Zeit: | 09:45 - 12:15 Uhr |
---|---|
Treff: | Skatepark Laufbachtal, Baccarat-Straße, Gernsbach |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 5 € |
Bitte mitbringen: | Feste Schuhe (ohne diese dürfen die Kinder nicht reiten), Reit- oder Fahrradhelm, Vesper und Getränk |
Der BlueBot ist ein kleiner, sich am Boden bewegender Roboter-Käfer, an dem ihr eure ersten Programmiererfahrungen sammeln könnt.
Er kann durch Tasten auf dem Gehäuse gesteuert werden und führt Vor- und Rückwärtsbewegungen oder Rechts- und Linksdrehungen aus.
Zeit: | 10:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Stadtbibliothek |
Veranstalter: | Stadtbibliothek |
*** Neuer Termin! ****
Du kannst noch nicht Schach spielen, möchtest es aber lernen? Kein Problem! Die Jugendlichen des Schachclubs Ottenau erklären dir die Regeln.
Du kennst die Regeln schon? Super! Wir zeigen dir Tricks und Kniffe, mit denen du noch besser spielen kannst. Im Anschluss spielst du dein erstes Schach-Turnier. Die Sieger erhalten einen Pokal für die Platzierten gibt es Medaillen.
- Für Kinder ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen / keine Vereinsspieler -
Zeit: | 14:00 - 17:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Rathaustreppe |
Veranstalter: | Schachclub Ottenau e. V. |
Bitte mitbringen: | Sonnenschutz, Getränk |
Bogen spannen, zielen und Volltreffer. Ganz so einfach funktioniert das Bogenschießen nicht. Eine ruhige Hand und ein gutes Zielvermögen sind genauso wichtig, wie Regeln, die im Umgang mit dem Pfeil und Bogen beachtet werden müssen. Die Trainer des Schützenvereins Bad Rotenfels bringen euch die Grundlagen bei und begleiten euch sicher durch das Programm.
Zeit: | 16:30 - 18:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Schützenhaus Bad Rotenfels, Karlstraße |
Veranstalter: | Schützenverein Bad Rotenfels |
Kosten: | 10 € |
Ausdauer, Konzentration und eine ruhige Hand sind gefragt, wenn man ins Schwarze treffen will. Heute könnt ihr die olympische Sportart Luftgewehrschießen austesten. Mehrere erfahrene Trainer des Schützenvereins Bad Rotenfels begleiten euch sicher durch das Programm.
Zeit: | 16:30 - 18:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Schützenhaus Bad Rotenfels, Karlstraße |
Veranstalter: | Schützenverein Bad Rotenfels |
Kosten: | 10 € |

Wähle dein Lieblingsmotiv aus und male es wie die Profis mit Acrylfarben auf Leinwand.
Zeit: | 09:00 - 11:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Galerie Cornelia Richter, Rembrandtstr. 6, Ottenau |
Veranstalter: | Malschule Cornelia Richter |
Kosten: | 20 € |
Bitte mitbringen: | Malkittel oder Kleidung, die schmutzig werden darf, Vesper und Getränk |
Der Menschen greift immer mehr in die Lebensräume der Insekten ein. Dadurch gibt es immer weniger Rückzugsräume für Insekten und immer kleiner werdende Populationen.
Mit einem Insektenhotel kann man einen Beitrag leisten, um den Insekten einen sicheren Raum zu bieten. Es dient verschiedenen Arten als Nisthilfe oder als Überwinterungshilfe.
Am Eingang des Rotenfelser Friedhofs will der OGV Rotenfels mit eurer tatkräftigen Unterstützung ein großes Insektenhotel bauen und aufstellen. Dabei wird gewerkelt, was das Zeug hält.
Essen und Getränke stellt der OGV Bad Rotenfels
Zeit: | 09:00 - 13:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Parkplatz Friedhof Bad Rotenfels |
Veranstalter: | OGV Bad Rotenfels |
Bitte mitbringen: | Arbeitskleidung |
Gaggenau erkunden. Passend zum Stadtjubiläum gehen wir gemeinsam auf Entdeckertour durch unsere Stadt und besuchen bekannte Locations. Das ganze wird aber kein Spaziergang! Auch einige Sportübungen und -aufgaben sind zu lösen.
Bitte sportliche Outdoorkleidung anziehen.
Zeit: | 09:30 - 13:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Parkplatz Rotherma |
Veranstalter: | SG Stern |
Kosten: | 5 € |
Bitte mitbringen: | Rucksack mit Getränk und ggf. Sonnen-/Regenschutz |
Anni braucht eure Hilfe:
So viele Rätsel und Geheimnisse sind zu lösen, da ist es doch klar, dass Anni das alleine nicht schaffen kann. Könnt ihr gemeinsam mit Anni die kniffligen Rätsel lösen? Die beliebte Schwarzwald-Schnitzeljagd gibt es jetzt auch in Gernsbach.
Zeit: | 09:35 - 15:05 Uhr |
---|---|
Treff: | Bahnhof Gaggenau |
Veranstalter: | Ferienspaß-Team |
Kosten: | 15 € |
Bitte mitbringen: | feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Vesper und Getränk |
Wähle dein Lieblingsmotiv aus und male es wie die Profis mit Acrylfarben auf Leinwand.
Zeit: | 12:00 - 14:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Galerie Cornelia Richter, Rembrandtstr. 6, Ottenau |
Veranstalter: | Malschule Cornelia Richter |
Kosten: | 20 € |
Bitte mitbringen: | Malkittel oder Kleidung, die schmutzig werden darf, Vesper und Getränk |
Wähle dein Lieblingsmotiv aus und male es wie die Profis mit Acrylfarben auf Leinwand.
Zeit: | 15:00 - 17:30 Uhr |
---|---|
Treff: | Galerie Cornelia Richter, Rembrandtstr. 6, Ottenau |
Veranstalter: | Malschule Cornelia Richter |
Kosten: | 20 € |
Bitte mitbringen: | Malkittel oder Kleidung, die schmutzig werden darf, Vesper und Getränk |
Mit dem Trecker geht es raus aufs Feld. Dort sammeln wir Äpfel, die wir anschließend zu leckerem Apfelsaft pressen.
Fällt bei schlechtem Wetter aus. Wettertelefon: 0177 5463534
Zeit: | 10:00 - 13:00 Uhr |
---|---|
Treff: | Dreschhalle Michelbach |
Veranstalter: | OGV Michelbach und Heimatverein Michelbach |
Bitte mitbringen: | leere 0,5 l Flasche (kein Glas) |